Motivationsschreiben für Polizei 

Wenn du von einer Karriere bei der Polizei träumst, ist das Motivationsschreiben ein entscheidender Bestandteil deiner Bewerbung. Es bietet dir die Gelegenheit, deine Beweggründe darzulegen und deine Eignung für den Polizeidienst zu unterstreichen. Doch wie schreibst du ein überzeugendes Motivationsschreiben für die Polizei? In diesem Artikel geben wir dir praktische Tipps, eine Übersicht über den Aufbau und Hinweise zu Mustern und Vorlagen. Außerdem zeigen wir dir, wie du den Einstellungstest auf Hellotest erfolgreich vorbereiten kannst.

Wichtigkeit des Motivationsschreibens

Das Motivationsschreiben für die Polizei ist deine persönliche Visitenkarte. Es hilft der Auswahlkommission zu verstehen, warum du Polizist*in werden möchtest und welche Fähigkeiten du mitbringst. Ein gut durchdachtes Schreiben zeigt nicht nur deine Motivation, sondern auch deine Kommunikationsfähigkeit und dein Engagement.

Aufbau des Motivationsschreibens

Ein gelungenes Motivationsschreiben für die Polizei folgt einem klaren Aufbau:

  1. Einleitung: Stelle dich kurz vor und nenne den Anlass deines Schreibens. Warum interessierst du dich für den Polizeidienst?
  2. Hauptteil: Erkläre, welche persönlichen Eigenschaften und Erfahrungen dich für die Arbeit bei der Polizei qualifizieren. Erwähne beispielsweise:
    • Deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit.
    • Erfahrungen im Umgang mit Menschen.
    • Deine Werte wie Gerechtigkeitssinn und Verantwortung.
  1. Schluss: Betone deine Begeisterung für die Arbeit bei der Polizei und deine Bereitschaft, die Anforderungen zu erfüllen. Schließ mit einem positiven Ausblick, z. B. auf ein persönliches Gespräch.

Tipps für das Polizei Motivationsschreiben

  • Individuell und authentisch: Vermeide Standardfloskeln und passe dein Motivationsschreiben individuell an.
  • Bezug zur Polizei: Zeige, dass du dich mit den Aufgaben und Werten der Polizei auseinandergesetzt hast. Informationen dazu findest du auf der offiziellen Webseite der Polizei.
  • Korrekte Sprache: Rechtschreibung und Grammatik müssen einwandfrei sein. Lies dein Schreiben mehrfach durch oder lasse es von einer anderen Person prüfen.

Motivationsschreiben Polizei Muster und Vorlagen nutzen

Eine Vorlage kann hilfreich sein, um Struktur und Inspiration zu finden. Achte jedoch darauf, das Motivationsschreiben persönlich zu gestalten. Ein Beispiel:

Einleitung: „Sehr geehrte Damen und Herren, mein Wunsch, Polizist*in zu werden, basiert auf meinem tiefen Interesse an der Aufrechterhaltung von Recht und Ordnung sowie meiner Freude an der Arbeit mit Menschen. Mit diesem Schreiben möchte ich Ihnen meine Motivation für eine Karriere bei der Polizei darlegen.“

Weitere Muster für das Motivationsschreiben findest du online, doch denke daran, diese individuell anzupassen.

Vorbereitung auf den Einstellungstest

Neben dem Polizei Motivationsschreiben ist der Einstellungstest ein zentraler Schritt im Bewerbungsprozess. Um deine Chancen zu erhöhen, empfehlen wir, den Einstellungstest auf Hellotest zu üben. Die Plattform bietet realistische Übungen, die speziell auf die Anforderungen der Polizei zugeschnitten sind.

Warum Hellotest nutzen?

Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist der erste Schritt auf dem Weg in den Polizeidienst. Mit einer klaren Struktur, individuellen Inhalten und einem Bezug zu den Werten der Polizei kannst du deine Bewerbung positiv hervorheben. Nutze Muster und Vorlagen als Inspiration, aber stelle sicher, dass dein Schreiben authentisch bleibt. Vergiss nicht, dich gut auf den Einstellungstest vorzubereiten – beispielsweise mit den Übungen auf Hellotest.

Musst du bald einen Einstellungstest machen?

Nur 45% der Kandidaten bestehen die Prüfung. Fang also noch heute an, für deine Prüfung zu üben. Verwende den Rabattcode: 10introduction für 10% Rabatt!