Einstellungstest Abstrakt-Logisches denken üben

Mercedes Einstellungstest üben

Möchtest du einen Mercedes Einstellungstest üben? Musst du im Zuge deiner Bewerbung für Mercedes einen Test ablegen? Fang noch heute an, den Eignungstest zu üben!

Geeignet für:
Mit dem Kurs erhältst du folgende Funktionen:

statt 69,99 nur 34,99

Auch als Teil unseres Gesamtpakets erhältlich.

4.4/5

96% unserer Kunden empfehlen uns weiter!

Mercedes Eignungstest üben

Probiere verschiedene Abschnitte und Fragen aus, um einen Eindruck von einem Leistungstest zu bekommen.

Mercedes-Benz Group als Arbeitgeber

Mercedes-Benz Group Einstellungstest üben

Mercedes-Benz Group definiert sich durch klare Werte, die das Unternehmen zu einem besonderen Akteur in der Mobilitätsbranche machen und den täglichen Handlungsrahmen aller Mitarbeitenden prägen:

  • Integrität und Vertrauen: Ehrlichkeit, Transparenz und ein respektvoller Umgang schaffen Vertrauen bei Kunden, Partnern und Mitarbeitenden und fördern Zusammenarbeit.

  • Vielfältige und selbstverantwortliche Mitarbeitende: Unterschiedliche Perspektiven und Ideen der Mitarbeitenden stärken das Unternehmen und machen es einzigartig.

  • Finanzielle und gesellschaftliche Verantwortung: Sorgfältiger Umgang mit Ressourcen, verantwortungsvolle Investitionen und Risikomanagement zum Wohl der Mitarbeitenden und der Gesellschaft.

  • Fokus auf Kundenzufriedenheit: Kundenbedürfnisse stehen im Mittelpunkt des Handelns, egal ob durch direkten oder indirekten Kontakt.

  • Streben nach Exzellenz: Höchste Qualitätsstandards und kontinuierliche Verbesserungen als täglicher Anspruch der Mitarbeitenden weltweit.

  • Engagement für Nachhaltigkeit: Verantwortung für ressourcenschonende und langfristig wertschaffende Mobilitätslösungen als Teil der Unternehmensstrategie.

Mercedes-Bewerbung

Der Bewerbungsprozess bei Mercedes-Benz Group läuft wie folgt ab:

  1. Bewerbung hochladen: Reiche Deine Bewerbung einfach online über das Bewerberportal der Mercedes-Benz Group ein. Füge einen aktuellen Lebenslauf bei. Sollten zusätzliche Dokumente benötigt werden, findest du die entsprechenden Hinweise in der Stellenanzeige. Innerhalb von zwei Wochen nach Eingang deiner Bewerbung erhältst du eine Rückmeldung.
  2. Telefonischer Austausch: Im nächsten Schritt wirst du zu einem ersten persönlichen Kennenlernen mit einer Ansprechperson aus dem Recruiting-Team der Mercedes-Benz Group eingeladen. Hier geht es darum, deine Vorstellungen und Erwartungen besser zu verstehen. Gleichzeitig hast du die Möglichkeit, alle Deine Fragen zu stellen.
  3. Vorstellungsgespräch: Wenn der erste Austausch für beide Seiten positiv verläuft, lädt dich die Mercedes-Benz Group zu einem Vorstellungsgespräch ein. Dabei lernst du deine zukünftige Führungskraft und den Fachbereich kennen. Um den Prozess für dich flexibel zu gestalten, finden die Vorstellungsgespräche in der Regel virtuell statt. Der Ablauf kann je nach Position unterschiedlich sein.
  4. Zusage, Angebot und Vertrag: Bei einem erfolgreichen Match erhältst du eine Zusage von deiner zukünftigen Führungskraft und im Anschluss ein schriftliches Angebot von der Personalabteilung der Mercedes-Benz Group. Die Vertragsunterlagen werden danach erstellt und an dich versendet.
  5. Onboarding: Das Onboarding findet vor Ort statt. Am ersten Tag kommen alle neuen Mitarbeitenden zusammen, um einen Überblick über die Konzernstruktur der Mercedes-Benz Group zu erhalten. 

Eine Prüfung kann Teil des Bewerbungsverfahrens sein. Lies deine Einladung sorgfältig durch, um herauszufinden, ob du einen Fähigkeitstest ablegen musst.

Mercedes-Benz Group Einstellungstest

Die Bewertung besteht in der Regel aus einer abstrakten, numerischen und verbalen Komponente. Es ist wichtig, dass du dich gut auf die Prüfung vorbereitest. Denn wenn du diese nicht bestehst, wirst du im Bewerbungsverfahren nicht weiter berücksichtigt.

Abstrakte Prüfungsaufgaben sind z.B.: Figurenreihen oder Figuren Zusammensetzen. Bei der Figurenreihe wird dir eine Reihe von Figuren gezeigt, du musst dann angeben, welche Figur logisch in der Reihenfolge folgt. Bei Figuren Zusammensetzen musst du angeben, welche Figur zu den anderen Figuren passt.

Wenn du numerische Fragen bearbeiten musst, sind das oft arithmetische Fragen. Denke an Textaufgaben oder Rechnen mit Potenzen. Auch die Zahlenreihe ist weit verbreitet. Dann musst du die nächste Zahl in einer Ziffernfolge aufzeigen.

Schließlich die verbale Komponente. Auch davon gibt es viele verschiedene Versionen. Die häufigsten sind Analogien, Antonyme und Synonyme. Bei Analogien suchst du nach einem Wort, um eine verbale Beziehung zu vervollständigen. Bei Antonymen suchst du nach Wörtern mit entgegengesetzten Bedeutungen. Bei Synonymen suchst du nach Wörtern mit der gleichen Bedeutung.

Andere relevante Unternehmen

Starte jetzt mit dem Üben!

Stelle jetzt sicher, dass du optimal auf deinen Test vorbereitet bist.

Warum Hellotest?

Mach jetzt den Mercedes Test für 34,99

Musst du bald einen Einstellungstest machen?

Nur 45% der Kandidaten bestehen die Prüfung. Fang also noch heute an, für deine Prüfung zu üben. Verwende den Rabattcode: 10introduction für 10% Rabatt!