Einstellungstest Abstrakt-Logisches denken üben

Feuerwehr Berlin

Willst du dich bei der Feuerwehr Berlin Bewerben? Musst du eine Prüfung für die Feuerwehr Berlin ablegen? Hier erfährst du alles über die Einstellungsvoraussetzungen, den Bewerbungsprozess sowie den Einstellungstest.

Geeignet für:
Mit dem Kurs erhältst du folgende Funktionen:

statt 69,99 nur 39,99

4.4/5

96% unserer Kunden empfehlen uns weiter!

Feuerwehr Einstellungstest üben

Übungstest zur Bewertung Variante 1

Probiere verschiedene Abschnitte und Fragen aus, um einen Eindruck von einem Leistungstest zu bekommen.

Übungstest zur Bewertung Variante 2

Probiere verschiedene Abschnitte und Fragen aus, um einen Eindruck von einem Leistungstest zu bekommen.

Feuerwehr Berlin – Dein Weg zur Berufsfeuerwehr

Du möchtest eine Karriere bei der Feuerwehr Berlin starten? Ob als Feuerwehrfrau*mann Berlin oder in einer Führungsposition – die Berufsfeuerwehr Berlin bietet dir spannende Aufgaben und vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten. Hier erfährst du alles über die Einstellungsvoraussetzungen, den Bewerbungsprozess sowie den Einstellungstest.

Voraussetzungen für die Feuerwehr Berlin

Bevor du dich bei der Feuerwehr Berlin bewerben kannst, musst du einige Voraussetzungen erfüllen. Diese betreffen sowohl deine formalen Qualifikationen als auch deine körperliche und gesundheitliche Eignung.

Allgemeine Einstellungsvoraussetzungen

  • Alter: Du musst zum Zeitpunkt der Einstellung mindestens 18 Jahre und höchstens 35 Jahre alt sein.
  • Staatsangehörigkeit: Du bist deutsche*r Staatsbürge*rin oder besitzt die Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedsstaates.
  • Schwimmabzeichen: Du brauchst ein Schwimmabzeichen in Silber, das nicht älter als zwei Jahre ist.
  • Führerschein: Du benötigst eine Fahrerlaubnis der Klasse 3 oder B.
  • Gesundheitliche Anforderungen:
    • Dein BMI muss zwischen 18 und 27,5 kg/m² liegen.
    • Deine Sehfähigkeit muss mindestens 30 % unkorrigiert auf jedem Auge betragen.
    • Du musst frei von Suchterkrankungen sein.
    • Eine Masernschutzimpfung ist Pflicht (gemäß Infektionsschutzgesetz).
    • Bewerbungsprozess für die Berufsfeuerwehr Berlin

Wenn du alle Voraussetzungen erfüllst, kannst du dich offiziell bewerben. Die Bewerbung für die Feuerwehr Berlin erfolgt ausschließlich über das Karriereportal des Landes Berlin.

Schritt-für-Schritt zum Feuerwehrmann*frau Berlin

  1. Online-Bewerbung:
    Deine Bewerbung erfolgt über das offizielle Karriereportal der Berliner Feuerwehr. Hier findest du die aktuellen Ausschreibungen sowie alle einzureichenden Unterlagen.
  2. Sportprüfung:
    Nach der erfolgreichen Bewerbung wirst du zu einer Sportprüfung eingeladen. Diese ist Voraussetzung für die weitere Teilnahme am Auswahlverfahren. Das Sportzertifikat ist ab Ausstellung ein Jahr lang gültig.
  3. Feuerwehr Berlin Einstellungstest:
    Der mehrstufige Eignungstest prüft dein logisches Denken, deine Konzentration und dein technisches Verständnis.
  4. Strukturiertes Interview:
    In diesem Teil erwarten dich eine Selbstpräsentation, ein Fallbeispiel oder Rollenspiel sowie Fragen zu außerfachlichen Themen.
  5. Arbeitsmedizinische Untersuchung:
    Die letzte Stufe des Auswahlverfahrens ist die Untersuchung durch den polizeiärztlichen Dienst, die deine Feuerwehrdiensttauglichkeit feststellt.

Erfüllst du alle Anforderungen, kannst du deine Ausbildung oder deinen Vorbereitungsdienst bei der Berufsfeuerwehr Berlin beginnen.

Feuerwehr Berlin Einstellungstest – So bereitest du dich vor

Der Einstellungstest Feuerwehr Berlin ist anspruchsvoll und umfasst mehrere Bereiche:

  • Kognitive Fähigkeiten: Mathematik, logisches Denken, technisches Verständnis
  • Sprachverständnis: Rechtschreibung, Textverständnis
  • Konzentration & Reaktion: Tests zur Wahrnehmung und schnellen Entscheidungsfindung
  • Sporttest: Kraft- und Ausdauerübungen, Höhenprüfung
  • Persönlichkeitstest: Überprüfung deiner psychischen Belastbarkeit und Teamfähigkeit

Mit gezieltem Training kannst du den Einstellungstest Feuerwehr Berlin üben und dich optimal vorbereiten.

Feuerwehr Köpenick – Einsätze und Besonderheiten

Die Feuerwache Köpenick ist eine von vielen Wachen der Berliner Feuerwehr und trägt die Wachnummer 5400. Sie gehört zum Einsatzbereich E5.

Besondere Aufgaben der Feuerwehr Köpenick:

  • Ölwehr: Spezielle Einsätze zur Bekämpfung von Ölverschmutzungen
  • Einsätze mit dem Mehrzweckboot: Wasserrettung und Einsätze auf Gewässern

Hier sind rund 19 Feuerwehrleute tagsüber und 17 nachts im Einsatz.

Mit Hellotest den Feuerwehr Berlin Einstellungstest üben

Um den Einstellungstest Feuerwehr Berlin üben zu können, bietet Hellotest realistische Online-Testsimulationen.

  • Gezieltes Training für alle Testbereiche
  • Detaillierte Auswertungen zur Leistungsverbesserung

Bereite dich optimal auf deine Karriere bei der Feuerwehr Berlin vor und sichere dir deinen Platz bei der Berufsfeuerwehr Berlin.

Starte jetzt mit dem Üben!

Stelle jetzt sicher, dass du optimal auf deinen Test vorbereitet bist.

Warum Hellotest?

Mach jetzt den Feuerwehr Test für 34,99

Musst du bald einen Einstellungstest machen?

Nur 45% der Kandidaten bestehen die Prüfung. Fang also noch heute an, für deine Prüfung zu üben. Verwende den Rabattcode: 10introduction für 10% Rabatt!