- 372 Übungstests mit 6.300+ Übungsfragen
- Startklar in 2 Minuten
Bundeswehr psychologischer Test
Musst du einen psychologischen Test für die Bundeswehr ablegen? Möchtest du dich bei der Bundeswehr bewerben? Finde allen wichtigen Informationen zum Einstellungsverfahren und zum psychologischen Test auf unserer Seite!
Geeignet für:
- Abstrakte logisches Denken
- Numerisches Denken
- Verbales Denken
Mit dem Kurs erhältst du folgende Funktionen:
- 30 Tage Zugang
- 6.300+ Übungsfragen mit Erklärungen und Antworten
- 58 Lektionen mit Erklärungen
- 372 Übungstests zur Erstellung von Fragen
statt 69,99 nur 39,99
96% unserer Kunden empfehlen uns weiter!
Bundeswehr Einstellungstest üben
Übungstest zur Bewertung Variante 1
Probiere verschiedene Abschnitte und Fragen aus, um einen Eindruck von einem Leistungstest zu bekommen.
Übungstest zur Bewertung Variante 2
Probiere verschiedene Abschnitte und Fragen aus, um einen Eindruck von einem Leistungstest zu bekommen.
Bundeswehr psychologischer Test
Der psychologische Test der Bundeswehr ist ein zentraler Bestandteil des Auswahlverfahrens und dient der Überprüfung der kognitiven, emotionalen und charakterlichen Eignung der Bewerber. Er umfasst sowohl einen computerbasierten Test als auch ein persönliches psychologisches Gespräch mit einem Bundeswehr-Psychologen. Dieser Test ist entscheidend, um zu bewerten, ob die Bewerber den Anforderungen des militärischen Alltags gewachsen sind und über die notwendige psychische Belastbarkeit verfügen.
Ablauf und Inhalte des psychologischen Tests
Der psychologische Test gliedert sich in zwei Hauptteile:
- Computerbasierter psychologischer Test:
In diesem Teil werden verschiedene kognitive Fähigkeiten wie logisches Denken, Konzentrationsvermögen und emotionale Stabilität getestet. Zu den wichtigsten Aufgaben gehören:- Konzentrationstests: Überprüfung der Aufmerksamkeit und Reaktionsfähigkeit unter Zeitdruck
- Logische Schlussfolgerungen: Mustererkennung und das Lösen von Zahlen- oder Figurenreihen
- Persönlichkeitstests: Analyse der persönlichen Einstellung, des sozialen Verhaltens und der individuellen Stressbewältigung
- Psychologisches Gespräch mit einem Bundeswehr-Psychologen:
Nach dem computergestützten Test folgt das psychologische Gespräch bei der Bundeswehr, das ebenfalls einen wichtigen Teil der psychologischen Testung darstellt. Der Psychologe führt ein intensives Gespräch mit dem Ziel, die charakterliche Eignung des Bewerbers zu prüfen. Hier stehen Themen wie persönliche Motivation, Selbstreflexion und Umgang mit Herausforderungen im Mittelpunkt.
Typische Fragen im psychologischen Gespräch:
- Warum möchten Sie zur Bundeswehr?
- Wie reagieren Sie auf Stress und Drucksituationen?
- Können Sie ein Beispiel für eine schwierige Entscheidung geben, die Sie treffen mussten?
- Wie beschreiben Sie Ihre Teamfähigkeit und Führungsqualitäten?
Das psychologische Gespräch ist nicht darauf ausgelegt, die Bewerber zu überführen oder zu testen, sondern dient vielmehr dazu, ein umfassendes Bild der Persönlichkeit zu erhalten. Authentizität und Offenheit sind hier besonders wichtig.
Einstellungstest bei der Bundeswehr – Allgemeiner Überblick
Der Einstellungstest der Bundeswehr besteht aus mehreren Prüfungsabschnitten, die die körperliche, geistige und psychische Eignung bewerten. Neben dem psychologischen Test umfasst das Verfahren folgende Elemente:
- Kognitive Tests: Hier werden mathematische Fähigkeiten, logisches Denken und Sprachkompetenz geprüft.
- Allgemeinwissen: Politik, Geschichte, Geografie und aktuelle Themen spielen eine wichtige Rolle.
- Sporttest: Die körperliche Fitness wird anhand von Übungen wie dem Pendellauf, Klimmhang und einem 3.000-Meter-Lauf bewertet.
- Ärztliche Untersuchung: Ein umfassender Gesundheitscheck stellt sicher, dass keine medizinischen Ausschlussgründe vorliegen.
Vorbereitung auf den Einstellungstest mit Hellotest
Um den psychologischen Test der Bundeswehr und den allgemeinen Einstellungstest erfolgreich zu bestehen, ist eine gezielte Vorbereitung unerlässlich. Hellotest bietet eine hervorragende Möglichkeit, sich umfassend auf alle Teile des Tests vorzubereiten.
Die Tests auf Hellotest simulieren die tatsächlichen Anforderungen der Bundeswehr und ermöglichen es den Bewerbern, sich an die Aufgabenstellungen zu gewöhnen. Insbesondere für die Bereiche logisches Denken, Konzentrationstests und Persönlichkeitstests bietet Hellotest gezielte Trainingsmodule.
Vorteile von Hellotest für die Vorbereitung
- Realistische Simulation: Die Tests sind an den offiziellen Tests der Bundeswehr orientiert und ermöglichen ein realitätsnahes Training.
- Gezieltes Training einzelner Bereiche: Bewerber können sich auf ihre individuellen Schwächen konzentrieren und diese systematisch verbessern.
- Zeiteffizientes Lernen: Die Tests sind zeitlich begrenzt und helfen dabei, ein Gefühl für die benötigte Zeit zu entwickeln.
- Umfassende Erklärungen: Jede Frage wird nach der Beantwortung detailliert erklärt, sodass die Bewerber ihre Fehler besser verstehen und gezielt an ihrer Leistung arbeiten können.
Der psychologische Test der Bundeswehr sowie das psychologische Gespräch sind entscheidende Bestandteile des Auswahlverfahrens. Wer sich gut vorbereitet und sich mit den typischen Aufgaben und Fragestellungen vertraut macht, hat die besten Chancen, diese Hürden erfolgreich zu meistern. Eine strukturierte Vorbereitung mit HelloTest bietet die optimale Grundlage, um die Anforderungen der Bundeswehr zu bestehen und einen erfolgreichen Karrierestart zu ermöglichen.
Starte jetzt mit dem Üben!
Stelle jetzt sicher, dass du optimal auf deinen Test vorbereitet bist.
Warum Hellotest?
- Start binnen 2 Minuten
- 100% Online-Lernumgebung
- Handy, Tablet und Desktop
- Maßgeschneidertes Training
- 96% bestehen den Test